Vielseitigkeit.
Mit dem Atego sind Sie hervorragend für das Baunebengewerbe vorbereitet.

Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Der Atego von 7,5 bis 16 Tonnen.
Ganz gleich, in welcher Branche des Baunebengewerbes Sie Ihr Geld verdienen, und ganz gleich, mit welcher Fahrzeugkonfiguration: Mit dem Atego steht Ihnen ein besonders vielseitiger Lkw zur Verfügung, der mit auf Ihren Einsatz abgestimmten Ausstattungen dafür sorgt, dass die Arbeit im Baunebengewerbe einfach und leicht von der Hand geht.
Fahrerhaus, Ausstattungen.

Es heisst, nur fliegen sei schöner. Wir bezweifeln das.
Auf den ersten Blick und beim genauen Hinsehen – die Fahrerhäuser des Atego zeigen, worauf es im Baunebengewerbe ankommt. Mit ausgefeilter Ergonomie, mit hohem Fahr- und Arbeitskomfort und mit vielen praxistauglichen Details.
Das S-Fahrerhaus und das S-Fahrerhaus mit um 180 mm verlängerter Rückwand überzeugen durch kompakte Aussenmasse und viel Platz im Innern. Darüber hinaus sorgen das ansprechende Interieur-Design, die hochwertige Verarbeitung und viele praxisorientierte Details und Ausstattungen für ein besonders hohes Mass an Arbeits- und Fahrkomfort.
Vorteile im Überblick.
- S-Fahrerhaus oder S-Fahrerhaus mit verlängerter Rückwand für hervorragende Einsatzorientierung im Baunebengewerbe
- Ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz
- Drei unterschiedliche, einsatzorientierte Cockpit-Varianten
- Schaltautomatik Mercedes PowerShift 3 für besseres Handling, manuelle Schaltung erhältlich
- Gut ablesbares Kombiinstrument mit 10,4-cm-TFT-Farbdisplay; optional 12,7-cm-TFT-Farbdisplay mit Videofunktion sowie Vorrüstung für eine Rückfahrkamera1
- Intuitiv bedienbares Multifunktionslenkrad
- Unterschiedliche Radios, auf Wunsch Multimedia-Schnittstelle
- Umfangreiches Angebot an breiten, bequemen Sitzen mit grossem Verstellbereich
Motoren, Getriebe, Schaltung.

Eigentlich paradox: viel Leistung, wenig Verbrauch.
Effiziente 4- und 6-Zylinder-Motoren, die viel leisten und wenig verbrauchen – und mit der Schaltautomatik Mercedes PowerShift 3 ist Fahren auch unter schwierigen Bedingungen leichter.
Kraftvoll, zuverlässig, wirtschaftlich – die Euro VI-Motoren des Atego zeichnen sich durch niedrigen Verbrauch, ein spontanes Ansprechverhalten, Durchzugskraft und eine hohe Laufruhe aus. Die 4-Zylinder-Reihenmotoren stellen dabei bis zu 170 kW (231 PS) und ein maximales Drehmoment von bis zu 900 Nm zur Verfügung. Die 6-Zylinder-Reihenmotoren bis zu 220 kW (299 PS) und bis zu 1200 Nm maximales Drehmoment.
Vorteile im Überblick.
- Verbrauchsreduzierte, zuverlässige 4- und 6-Zylinder-Reihenmotoren mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen
- Zwei Hubraumklassen, sieben Leistungsstufen von 115 kW (156 PS) bis zu 220 kW (299 PS)
- Leistungsstarke Motorbremse, auf Wunsch High Performance Engine Brake
- Schaltautomatik Mercedes PowerShift 3 mit den Fahrprogrammen „power“ oder „offroad“ sowie gezielt zuschaltbaren Fahrmodi und Zusatzfunktionen für erhöhte Einsatzorientierung
- Unterschiedliche 6-, 8- und 9-Gang-Getriebe für einsatzoptimierte Antriebskonfigurationen
Fahrkomfort, Aufbaufreundlichkeit.

Sie werden sich fragen, warum Sie jemals etwas anderes gefahren sind.
Vom Atego dürfen Sie einiges erwarten: zum Beispiel effizientes Arbeiten mit dem Fahrzeug, ein sehr gutes Fahrverhalten und eine hohe Aufbaufreundlichkeit. Also praktisch alles, was Sie brauchen. Und was Sie schon nach der ersten Fahrt nicht mehr missen möchten.
Der Atego vermittelt ein sehr gutes, souveränes Fahrgefühl. Basis dafür sind der Stabilitätsregel-Assistent, die Fahrerhauslagerung, die Lenkung, die Hinterachsführung und die Federung, die vorbildlich zusammenarbeiten.
Vorteile im Überblick.
- Souveräner Fahrkomfort, hohe Aufbaufreundlichkeit
- Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP®
- 4-Punkt-Fahrerhauslagerung
- Geringes Rolluntersteuern durch optimierte Hinterachsführung
- Gewichtsoptimierte Stahlfederung mit Mehrblatt-Parabelfedern
- Sehr gute Aufbauanschlussmöglichkeiten und Aufbauintegration
- Verbessertes Handling durch einsatzorientierte Details und Ausstattungen