Einsatzgebiete.
Fahr- und Werkzeug mit kompromissloser Hochgeländegängigkeit.

Mehr als nur ein Fahrzeug.
Der Unimog ist Fahr- und Werkzeug in einem. Dank seiner kompromisslosen Hochgeländegängigkeit transportiert er Geräte, Material und Mannschaft abseits befestigter Strassen und Wege zum Einsatzort.
Dort angekommen, liefert er zuverlässig erstklassige Arbeit ab. Die Voraussetzungen dafür legen die bereits ab Werk vorhandenen An- und Aufbauräume sowie Schnittstellen und Antriebe für fest aufgebaute oder wechselnde Geräte. Der hochgeländegängige Unimog verfügt über zwei verschiedene Getriebe-Nebenabtriebe und über einen Motor-Nebenabtrieb. Auf Wunsch mit an Bord ist auch eine Fahrzeughydraulik für den universellen Einsatz von Geräten und Dauerverbrauchern. Standardisierte Steckdosen dienen der elektrischen Versorgung. Besonders vielseitig nutzbar ist der Aufbauraum: Die Möglichkeiten reichen von Pritschen über Kofferaufbauten bis hin zu Sonderlösungen für spezielle Anforderungen. All das ergibt zusammengenommen eine starke und hochmobile Werkstatt, die Arbeitseinsätze sicher und zuverlässig erledigt.
Fire & Rescue.

Waldbrandeinsätze am Mittelmeer, Hochwasser-Alarm an Donau und Elbe, heftige Orkane und Herbststürme in ganz Europa, dazu Hagel oder Erdbeben: Die Zahl der Naturkatastrophen nimmt weltweit zu – und mit ihnen die Gross- und Spezialeinsätze der Feuerwehren und Katastrophenschutz-Organisationen. Das bedeutet, dass die Einsatzkräfte vor immer grösseren Herausforderungen stehen – und damit auch die Einsatzfahrzeuge. Kein anderer bietet unter härtesten Bedingungen ein vergleichbares Leistungspotenzial wie der Unimog: als Transportfahrzeug für Mannschaft, Material, Werkzeug und Gerät. Und vor Ort als Lösch-, Räum- oder Bergefahrzeug.
Dank kraftvollen, zuverlässigen Motoren, die bis zu 170 kW zur Verfügung stellen, und unverwüstlichem Antriebs- und Fahrwerkskonzept meistert er Schlamm, Geröll und Sand genauso wie Schnee, Eis und tiefe Flussbetten – auch mit individuellen An- und Aufbaulösungen.
Energie.

Professionelles Arbeitsgerät, leistungsstarkes Transportfahrzeug, mobile Werkstatt: Der Mercedes-Benz Unimog bietet das komplette Leistungsspektrum, das einen schlagkräftigen Fuhrpark in der Energiewirtschaft ausmacht.
Ganz gleich ob Instandsetzung und Wartung von Versorgungsnetzen, Tagebau oder Exploration neuer Energiequellen: Der Unimog kommt dank seiner aussergewöhnlichen Geländegängigkeit und kompakten Bauweise fast überall hin. Mit allem, was vor Ort benötigt wird. Der komplett geschweisste Rahmen, ein gekapselter Antriebsstrang und viele weitere Details sorgen für hohe Lebensdauer und aussergewöhnliche Robustheit – so wird der Unimog auch den harten Anforderungen der Energiewirtschaft gerecht.
Was ihn darüber hinaus auszeichnet: Allradantrieb mit Differenzialsperren, Single-Bereifung und Reifendruck-Regelanlage Tirecontrol plus, hohe Nutzlasten und leistungsstarke Schnittstellen für schwere Aufbauten wie Krane. Der Unimog ist eben ein Spezialgerät für besondere Aufgaben.
Offroad & Freizeit.

Ob hochgeländegängiges Wohnmobil oder robustes und zuverlässiges Expeditionsfahrzeug, ob für die Jagd oder Rallyes: Wo immer der Weg hinführt, überzeugt der Unimog durch grosse Zuverlässigkeit, hohe Robustheit, einzigartige Geländegängigkeit und grosse Nutzlast. Hinzu kommen hervorragender Fahr- und Bedienkomfort und auf Wunsch zahlreiche technische Modifikationen bereits ab Werk. Durch die enge Kooperation mit den Aufbaupartnern sind weiteren individuellen Wünschen kaum Grenzen gesetzt.
Dank kraftvollen, zuverlässigen Motoren, die bis zu 170 kW zur Verfügung stellen, und unverwüstlichem Antriebs- und Fahrwerkskonzept meistert er Schlamm, Geröll und Sand genauso wie Schnee, Eis und tiefe Flussbetten – auch mit individuellen An- und Aufbaulösungen.

Kommunaleinsatz.

Auch der hochgeländegängige Unimog ist mit einer Kommunalausstattung erhältlich. Das eröffnet neue Möglichkeiten, denn dank der leistungsstarken 2-Kreis-Kommunalhydraulik sind Unimog U 4023 und U 5023 hervorragende Fahrzeuge zum Beispiel für den Einsatz mit Streuautomat und Schneepflug – und damit prädestiniert für Bauhöfe in hochwassergefährdeten Städten und Gemeinden.
Klassische Aufgaben aus Strassenbetriebsdienst und Transport meistert der Unimog mit Kommunalausstattung genauso wie das Waten durch bis zu 1,20 Meter tiefes Wasser und Fahrten durch schweres Gelände. Das bedeutet technische Hilfe sowie Rettung oder Bergung zum Beispiel in Hochwassergebieten, die für andere Fahrzeuge unerreichbar sind. Nicht zuletzt leisten die Reifendruckregelanlage Tirecontrol plus und die hohe Nutzlast hier wertvolle Dienste.
Landwirtschaft.

Mit Allradantrieb, robustem Antriebsstrang und extremer Verwindungsfähigkeit bietet der hochgeländegängige Unimog in unwegsamem Gelände immer einen deutlichen Vorsprung: zum Beispiel für den Einsatz im Pflanzenschutz. Durch die automatische Reifendruckregelanlage ab Werk verfügt er über hervorragende Traktion und ist besonders bodenschonend unterwegs. Beste Voraussetzungen also für das Arbeiten auf dem Feld – genau wie hohe Nutzlast und Bodenfreiheit. Nicht zuletzt sorgen Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 89 km/h auf der Strasse für schnellen und wirtschaftlichen Einsatz im Agrarsektor.